Müller + Braun Ingenieure ist ein Büro für Instandsetzungsplanung, das sich auf den Erhalt von vorhandener Bausubstanz spezialisiert hat.
Mit Expertise und Präzision gestalten wir langlebige Lösungen für Ihr Bauwerk. Von Beton bis Energieeffizienz – unsere Fachgebiete decken alle Aspekte ab, um Ihr Projekt sicher, nachhaltig und zukunftssicher zu machen!

Unsere präzise Planung für Betoninstandsetzungen sorgt für langfristige Stabilität und Widerstandsfähigkeit, indem wir jeden Schritt individuell auf Ihr Bauwerk abstimmen und so die Lebensdauer maximieren
Mit sorgfältiger Kontrolle während der gesamten Instandsetzung gewährleisten wir höchste Qualität und dauerhafte Sicherheit, damit Ihr Bauwerk auch unter anspruchsvollen Bedingungen Bestand hat.

Ob Außenabdichtung oder Innenabdichtung – wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt zu Ihrem Bauwerk passen.
Unsere Abdichtungslösungen sind so gestaltet, dass sie maximale Effizienz bei minimalen Kosten bieten, wodurch Ihr Bauwerk langfristig geschützt bleibt, ohne Ihr Budget zu sprengen.

Wir optimieren Ihr Dach für nachhaltige Energieeinsparungen, indem wir moderne Technologien und Materialien einsetzen, die den Wärmeverlust minimieren und Ihre Betriebskosten senken.
Unsere präzise Entwässerungsplanung schützt Ihr Dach zuverlässig vor extremen Wetterbedingungen, indem wir die Abflussleistung exakt berechnen und so Schäden durch Starkregen verhindern.

Die weit überwiegende Anzahl der Balkone in Deutschland besteht, zumindest in Teilen, aus Stahlbeton, so dass für eine Beurteilung und Planung von Instandsetzungsmaßnahmen dieser Bauteile meist die Beauftragung eines sachkundigen Planers zu erfolgen hat.
Darüber hinaus sind allerdings nur wenige Bauteile einer solchen Vielzahl von Anforderungen ausgesetzt wie Balkone. Zu beachten sind unter anderem das Baurecht, der Brandschutz, die Dimension der Entwässerung, die Rutschsicherheit nach UVV, Elektroinstallationen, die Wärmedämmung, eventuell vorhandene Schadstoffe, Absturzsicherung nach UVV etc.

Wir sorgen für eine nahtlose Integration von Fenstern und Fassadenflächen, um höchste Dichtheit und ein harmonisches Gesamtbild zu erreichen, das Ihr Gebäude optisch und funktional aufwertet.
Durch die Verwendung langlebiger, witterungsbeständiger Materialien schützen wir Ihre Fassade vor Umwelteinflüssen und sorgen für dauerhafte Ästhetik und Funktionalität.

Unsere individuelle Beratung analysiert Ihr Gebäude ganzheitlich, identifiziert Einsparpotenziale und zeigt Ihnen Fördermöglichkeiten, um Ihre Energiekosten nachhaltig zu senken.
Wir entwickeln maßgeschneiderte Modernisierungskonzepte, die die Energieeffizienz Ihres Gebäudes maximieren, Ressourcen schonen und den Wert Ihrer Immobilie langfristig steigern.
Mit Expertise und Präzision gestalten wir langlebige Lösungen für Ihr Bauwerk. Von Beton bis Energieeffizienz – unsere Fachgebiete decken alle Aspekte ab, um Ihr Projekt sicher, nachhaltig und zukunftssicher zu machen!

Dank sorgfältiger Planung führen wir nur solche Untersuchungen durch, die auch notwendig sind und einen zusätzlichen Erkenntnisgewinn liefern.
Aus Überzeugung erbringen wir alle gängigen Untersuchungen am Bauwerk und am Baustoff im eigenen Hause.

Hin und wieder liegt das Kind schon im Brunnen.Dann ist es wichtig, dass alle Beteiligten eine unabhängige Einschätzung zum Schaden und den Schadensursachen an die Hand bekommen.Wir erstellen Schadensgutachten in allen Bereichen in denen wir zu Hause sind, siehe Fachgebiete.

Sind alle Daten zum Bauwerk erhoben und ausgewertet, gilt es aufzuzeigen, welche Optionen zur Herstellung des Soll-Zustandes noch zur Verfügung stehen. In der Regel gibt es nicht "das Instandsetzungskonzept". In unseren Konzepten werden immer Prioritäten mit Empfehlungen, mögliche Alternativen und daraus resultierende Konsequenzen ausführlich dargestellt.

Hat sich der Auftraggeber für eine Variante zur Instandsetzung entschieden, werden die notwendigen Maßnahmen detailliert geplant und ausgeschrieben. Von einer maßgeschneiderten und gründlichen Planung als Grundlage fürs Bauen profitieren am Ende alle am Projekt Beteiligten.

Die Überwachung von Instandsetzungsmaßnahmen hat einen sehr hohen Stellenwert, liegen doch die meisten Arbeitsschritte später im Verborgenen. Die Überwachung einer Maßnahme durch einen Sachkundigen nehmen wir sehr ernst!

Nach Abnahme der Instandsetzung beginnt der Zeitraum der Gewährleistung. Gegebenenfalls auftretende Mängel müssen rechtzeitig und rechtswirksam gerügt werden. Bei allen von uns betreuten Maßnahmen behalten wir den Ablauf der Gewährleistung im Blick, rechtzeitiger Hinweis an den Auftraggeber inbegriffen!

Für Tiefgaragen ist zwischenzeitlich beispielsweise eine jährliche Inspektion der Beschichtung vorgeschrieben, damit auf Schäden und erneuten Schadstoffeintrag schnell reagiert werden kann. Zum Abschluss einer jeden Inspektion erhalten unsere Auftraggeber einen ausführlichen schriftlichen Bericht nebst notwendiger Handlungsempfehlungen.

Wird bei der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 erkannt, dass zur abschließenden Aufnahme von Schäden und zur Klärung der Schadensursachen weitere Untersuchungen notwendig sind, folgt eine OSA. Hier kommt uns zugute, dass wir alle gängigen Untersuchungen am Bauwerk und am Baustoff im eigenen Hause durchführen. Alles aus einer Hand!

Nicht zuletzt durch die zahlreichen Infrastrukturprojekte die im Zuge von S21 realisiert werden, rückt die Qualitätssicherung im Neubau stetig weiter ins Visier der Auftraggeber. Zum weit überwiegenden Teil ist hierbei die Dauerhaftigkeit und damit unter anderem die realisierte Betonüberdeckung von Interesse. Durch unsere langjährige Erfahrung in der zerstörungsfreien Betonüberdeckungsmessung sind wir in der Lage die Messergebnisse richtig zu interpretieren.

Ob in der Fortbildung von Bauleitern und Vorarbeitern in der Betoninstandsetzung, an Hochschulen, an Vortragsveranstaltungen oder In-House-Seminaren, Herr Braun und Herr Müller haben in den vergangenen Jahren viel Wissen weitergegeben. Wir halten Vorträge zu all unseren Fachgebieten, stets auf die Zuhörerschaft abgestimmt. Sprechen Sie uns einfach an.

In den vergangenen 15 Jahren haben wir insgesamt 220 Tiefgaragen mit insgesamt 275.000 m² Fläche und ca. 35.000 Stellplätzen untersucht, beurteilt und wo notwendig instandgesetzt.

Brücken und Tunnel, allgemein Bauwerke der Infrastruktur, gehen uns alle an. Wir gehen die gewaltigen Aufgaben in diesem Bereich gemeinsam mit unseren Auftraggebern beherzt an.

In den Jahren 2018 bis 2025 haben wir, neben zahlreichen kleineren Projekten, bei einem Großprojekt insgesamt 512 Balkone mit einer Gesamtlänge von ca. 6 km instandgesetzt.

Ob Innenabdichtung, Abdichtung von außen oder Abdichtung im Bauteil. Bislang haben wir noch alles dicht bekommen.

In den letzten 15 Jahren haben wir zahlreiche Dächer begutachtet, beurteilt und wo notwendig deren Instandsetzung geplant.

Der Erhalt von Bauwerken der Abwasserbehandlung hat einen sehr hohen Stellenwert. Neue Anforderungen an verschiedene Klärstufen behalten wir stets im Blick.

Die umfängliche Ermittlung aller Grundlagen, vor allem der Baustoffkennwerte, ist unerlässliche Voraussetzung für alle folgenden Planungsschritte.

Als Ingenieure nehmen wir uns auch Themen an, die in keine der obigen Rubriken passen.
Möchten Sie ein Projekt anfragen, uns für einen Vortrag buchen oder ganz allgemeine Informationen erhalten? Nutzen Sie dafür am besten unser Formular:
